Nachfolgend findet der geneigte Leser eine Liste von Tools, die mir in meiner Zeit mit EEP (seit Ende 2007) so begenet sind.
Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und die Reihenfolge soll auch keine Wertung sein.
Manches nutze ich gar nicht, anderes fast täglich (wie Trüffelschwein Berta!).


kostenpflichtige Tools
TrackTool
Elektrifizierung und Massenbepflanzung
€ 15,-
TerRender
Landschaften mit Bodentexturen
generieren und bearbeiten
€ 15,-
ModellMax
bestimmte Modelle editieren
€ 12,50
Schildknecht
bestimmte Modelle editieren
€ 7,50
SplineMagic
Erstellen und Verwalten eigener Splines
€ 15,-
Anlagenverbinder
ab EEP 5 enthalten
€ 4,-
Modellconverter
mod2-Dateien optimieren
€ 4,-
Modelltauscher
(nicht vorhandene) Modelle ersetzen
€ 4,-


kostenfreie Tools
Albert
Anlagengröße ändern, elektrifizieren,
Gleisstile ändern uvm.
Berta
Modelle in eigenen Resourcen finden
JW Gleiseditor
v. 4.2 für EEP4
Splinemanager
Installieren und Verwalten eigener Splines
BEO
Bearbeitung von EEP-Oberflächen
Modinst Plus
alle Modelle aus einem Verzeichnis
zusammen installieren
EEPhelper
Überlandleitungen berechnen,
Gleisverbindung, Objekte duplizieren,
Signale tauschen,
Modellkatalog erstellen (XP und teilweise Vista)
NOS Texturcalc
für jeden Vertex Texturkoordinaten berechnen
catedit und EEP Starter
verfeinerte Ordnerstrukturen erstellen
EEP-Starter
Direktstart von Anlagen
Gleisplandruck
Druckprogramm mit mehreren Optionen
EF1-ResCheck
Resourcen prüfen und bereinigen
EF1 catrebuild
Resoucen-Kategorien
nach Verzeichnisstrukturen erstellen
Hugo der EEP-Assistent
Rampenrechner
EEPaint
bestimmte Modelle editieren
ini updater
leere Zeichenketten beseitigen
JW eepLauncher
mehrere Versionen von EEP
auf einem Rechner
JW JpakViewer
einzelne Dateien aus PAK-Archiv extrahieren
EEP Tweaker
Tweaker für EEP
colorpicker
Farbwerte von Texturen auslesen
Rollprops
Eigenschaften Rollmaterial ändern